PolyClinic St. Moritz AG
Standort St. Moritz
Medizinisches Zentrum Heilbad
Plazza Paracelsus 2
7500 St. Moritz
Kontakt
Telefon: +41 81 830 80 40
Email: stmoritz@polyclinic.ch
Öffnungszeiten
Montag–Donnerstag: 08.00 – 12.00 Uhr | 14.00 – 18.00 Uhr
Freitag: 08.00 – 12.00 Uhr | 14.00 – 17.00 Uhr
Samstags: nach telefonischer Vereinbarung
Telefonischer Kontakt und Terminvereinbarungen:
Montag – Freitag: 08.30 – 11.30 Uhr | 14.00 – 16.00 Uhr
Notfälle:
Ausserhalb der Öffnungszeiten: Medinfo-Engadin
Bei lebensbedrohlichen Notfällen: Sanitätsnotruf 144
St. Moritz
Am Hauptstandort der PolyClinic St. Moritz AG wird echte interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Haus- und Spezialärztinnen und -ärzten direkt gelebt.
Entdecken Sie unsere neuen Praxisräumlichkeiten.
Hausärztliches Angebot

Umfassende hausärztliche Betreuung und Behandlung, Hausarztmodell Grisomed
- Abklärung und Behandlung von Erkrankungen der inneren Organe mittels Ultraschall, EKG, Belastungs-EKG, Lungenfunktionsprüfung, 24h-Blutdruckmessung
- Schuluntersuchungen
- Fahreignungsuntersuchungen
- Tauchuntersuchungen
- Impfungen
- Notfallmedizin
- Entfernung von verdächtigen oder störenden Hautveränderungen
- Wundversorgung und Wundkontrolle
- Anlegen von härtenden Kunststoffverbänden
- Grundversorgung für Kinder und Jugendliche
- Vorsorgeuntersuchungen von Geburt bis ins Jugendalter, inklusive Seh- und Hörtest sowie Hüftsonographie
- Impfungen und Impfberatung, auch vor Reisen
- Kontinuierliche Begleitung und Betreuung von chronisch kranken Kindern mit speziellen Bedürfnissen
- Notfallkonsultationen
- Abklärung von Beschwerdebildern

- St. Moritz: Erstabgabe
- La Punt: Selbstdispensation
Durch labor team w ag
- Präsenzdiagnostik (Point of Care)
- Weiterführende Diagnostik
- Reisemedizinische Beratung
- Reisemedizinische Impfungen
- Gelbfieberimpfstelle

In Kooperation mit der Klinik Gut AG
- Wirbelsäule und Schädel (Dosisintensiviertes Röntgen)
- Brustkorb
- Extremitäten
- Ultraschall der Bauch- und Beckenorgane
- Ultraschall der Lunge (Pleurasonografie)
- Ultraschall der Weichteile und des Skrotums
- Ultraschall des Bewegungsapparates (Sehnen, Muskeln, Gelenke)
- Schilddrüsenultraschall
Spezialärztliches Angebot

- Chirurgische und orthopädische Beratung
- Venöse Gefässchirurgie
- Kleinchirurgie
- Ambulante Abklärung von Schlagadererkrankungen mittels Durchblutungsmessungen und farbkodierter Duplexsonographie (Ultraschall)
- Ambulante Abklärung von Beinvenenthrombosen mittels farbkodierter Duplexsonographie (Ultraschall) und Lungenarterienembolien mit Ultraschall
- Ambulante Abklärung von Lymphschwellungen mittels farbkodierter Duplexsonographie (Ultraschall)
- Ambulante oder stationäre Behandlung von Lymphödemen in enger Zusammenarbeit mit der Physiotherapie im Heilbad: kombinierte physikalische Entstauungsmassnahmen mit Gehbad/Wassertherapie, Lymphdrainage und speziellen Kompressionsverbänden
- Reisemedizinische Beratung
- Reisemedizinische Impfungen
- Gelbfieberimpfstelle

Lungen- und Schlaferkrankungen
- Atemnot, Husten
- Lungeninfekte/-entzündungen, Bronchitis
- Asthma, Chronisch-obstruktive Lungenerkrankungen (COPD)
- Lungenkrebs
- Lungengerüst-Erkrankungen
- Lungenembolie, Lungenhochdruck
- Schlafstörungen, zentrale und obstruktive Schlafapnoe, nächtliche Bewegungsstörungen
Diagnostik/Therapien
- Lungenfunktion (Spirometrie, Bodyplethysmographie, CO-Diffusionskapazität)
- Bronchoprovokation (Methacholin)
- Messung exhaliertes Stickstoffmonoxid (FeNO)
- Allergieabklärung (Pricktest, Serologie)
- Belastungstests (Spiroergometrie, 6-Minuten-Gehtest)
- Arterielle Blutgasanalysen
- Ultraschall Lunge, Pleura, Rippen
- Röntgen und Computertomographie Thorax
- Nächtliche Pulsoxymetrie und Polygraphie, Actigraphie
- Nicht-invasive Beatmung (CPAP-/BiPAP-Therapien) und Sauerstofftherapie
- Rauchstoppberatung
- Kollaboration mit Pneumolgie KSGR, Stadtspital Zürich, USZ, Hirslanden für Lungenspieglungen und Schlaflabor
- Rheumaleiden Diagnostik und Therapie
- Neuraltherapie
- Abklärung Osteoporose
- Manuelle Medizin

- Abklärungen und Therapie von Krankheiten des oberen und unteren Harntraktes (Niere, Blase, Prostata, männliche Geschlechtsorgane)
- Prostatazentrum: Prävention, Vorsorge, Risikostratifizierung, Diagnostik und Therapie (prostatakrebs.ch)
- Fertilitätsabklärungen des Mannes
- Aging-Male
- Zweitmeinungen mit internationaler Kooperation
- Endourologische Diagnostik und Therapie, Vasektomie
Ernährungsberatung

- Gesunde Ernährung für alle Lebensbereiche
- Stoffwechselerkrankungen wie Diabetes mellitus, Fettstoffwechselstörungen, Gicht
- Adipositas bei Erwachsenen und Kindern, Kontrollen nach bariatrischen Operationen
- Herz-Kreislauferkrankungen, Bluthochdruck
- Nierensteine
- Krankheiten des Verdauungssystems: zum Beispiel Reflux, Laktoseintoleranz, Fructoseintoleranz, Zöliakie, Reizdarm, Blähungen, Verstopfung oder Durchfall, Operationen im Magen-Darmbereich, Bauchspeicheldrüsenerkrankungen
- Fehl- und Mangelernährungszustände: ungewollter Gewichtsverlust bei Krankheiten oder Tumoren; Wundheilungsstörungen, Osteoporose, Nährstoffmangel, Essstörungen
Ihre Ernährungsberaterin
Wundversorgung

- Chronische, akute und postoperative Behandlungen
- Niederdrucktherapie
- Kaltplasma
Ihre Hausärztinnen und -ärzte

Dr. med. Anja Egli
Pneumologie und Allgemeine Innere Medizin
Abwesenheit aufgrund von Mutterschaft ab Mitte 05/2025 bis Ende 11/2025.
Vertretung: Dr. med. Erika Süess (Innere Medizin)
Telefon: +41 81 830 80 75
Email: anja.egli@polyclinic.ch

Dr. med. Peter Hasler
Allgemeine Innere Medizin
Telefon: +41 81 830 80 60
Email: peter.hasler@polyclinic.ch

Dr. med. Markus Robustelli
Allgemeine Innere Medizin / Leitung PolyClinic
Telefon: +41 81 830 80 20
Email: markus.robustelli@polyclinic.ch
Ihre Spezialärztinnen und -ärzte

PD Dr. med. Frédéric Baumann
Angiologie und Allgemeine Innere Medizin
Telefon: +41 81 830 80 40
Email: frederic.baumann@polyclinic.ch

Dr. med. Paolo De Vecchi
Rheumatologie und Allgemeine Innere Medizin
Telefon: +41 81 830 80 10
Email: paolo.devecchi@polyclinic.ch

Dr. med. Anja Egli
Pneumologie und Allgemeine Innere Medizin
Abwesenheit aufgrund von Mutterschaft ab Mitte 05/2025 bis Ende 11/2025.
Vertretung: Dr. med. Thomas Rothe (Pneumologie)
Telefon: +41 81 830 80 75
Email: anja.egli@polyclinic.ch

Dr. med. Jürg Pfister
Allgemein- und Unfallchirurgie
Telefon: +41 81 830 80 45
Email: juerg.pfister@polyclinic.ch

Prof. Dr. med. Franz Recker
Urologie
Telefon: +41 81 830 80 25
Email: franz.recker@polyclinic.ch

Dr. med. Thomas Rothe
Pneumologie und Allgemeine Innere Medizin
Telefon: +41 81 830 80 75
Email: thomas.rothe@polyclinic.ch

Prof. Dr. med. Christian Schmied
Kardiologie, Allgemeine Innere Medizin und Sportmedizin
Co-Leitung MOUVAT
Telefon: +41 81 830 80 90
Email: christian.schmied@polyclinic.ch

Dr. med. Erika Süess
Pädiatrie und Allgemeine Innere Medizin
Telefon: +41 81 830 80 85
Email: erika.sueess@polyclinic.ch
Unser Team

Melanie Achermann
Medizinische Praxisassistentin (MPA)
Koordination MOUVAT

Doris Berther
Ernährungsberatung / IT-Superuserin
Telefon: +41 81 830 80 95
Email: doris.berther@polyclinic.ch

Monika Good
Medizinische Praxisassistentin (MPA)

Marlène Laupper
Medizinische Praxisassistentin (MPA)

Melanie Nett
Medizinische Praxisassistentin (MPA)

Iris Pellegrinelli
Leitende Medizinische Praxisassistentin (MPA)

Bianca Petruzzi
Fachfrau Gesundheit EFZ

Rahel Wyss
Pflegefachfrau und Wundexpertin
PolyClinic @ HOME

Siria Zarucchi
Auszubildende zur Medizinischen Praxisassistentin (MPA)
News
Engadiner Post: Integration SOE ins KSGR
Hier finden Sie uns
PolyClinic St. Moritz AG
Standort St. Moritz
Medizinisches Zentrum Heilbad
Plazza Paracelsus 2
7500 St. Moritz
Telefon: +41 81 830 80 40
Email: stmoritz@polyclinic.ch
Unsere Öffnungszeiten
Montag – Donnerstag: 08.00 – 12.00 Uhr | 14.00 – 18.00 Uhr
Freitag: 08.00 – 12.00 Uhr | 14.00 – 17.00 Uhr
Samstag: nach telefonischer Vereinbarung
Telefonischer Kontakt und Terminvereinbarungen
Montag – Freitag: 08.30 – 11.30 Uhr | 14.00 – 16.00 Uhr
Kontakt aufnehmen
Möchten Sie einen Termin vereinbaren oder haben Sie eine Frage? Dann rufen Sie uns an +41 81 830 80 40.
Für alle anderen Anfragen nutzen Sie das Formular.