Arzt-Sprechstunden im InnHub PopUp La Punt

Arzt-Sprechstunden im InnHub PopUp La Punt

Ab sofort bieten wir in La Punt regelmässige Sprechstunden in unserer Praxis im InnHub PopUp an. Unsere erfahrenen Hausärzte Dr. med. Irmgard Fortis und Dr. med. Markus Robustelli sind jetzt drei Mal pro Woche für Sie da.

  • Umfassende hausärztliche Betreuung und Behandlung,
    Hausarztmodell GRISOMED
  • Laboruntersuchungen
  • Abklärung und Behandlung von Erkrankungen der inneren Organe mittels
    EKG, 24h-EKG, Lungenfunktionsprüfung, 24h-Blutdruckmessung
  • Schuluntersuchungen
  • Verkehrsmedizinische Kontrolluntersuchung (ab Alter 75)
  • Tauch- und Feuerwehruntersuchungen
  • Impfungen
  • Reisemedizinische Beratung
  • Praxisapotheke mit Selbstdispensation

Sie erreichen uns wie folgt:
Tel. 081 511 55 00 oder lapunt@polyclinic.ch

Die PolyClinic St. Moritz AG betreibt an den Standorten St. Moritz, La Punt und Scuol Arztpraxen für Allgemeine Innere Medizin, Rheumatologie, Angiologie, Chirurgie, Urologie.

PolyClinic St. Moritz AG
Standort La Punt
Chesa Capri, Via Cumünela 32
7522 La Punt
www.polyclinic.ch

Den ganzen Beitrag finden Sie unten im PDF.

Impfzentrum St. Moritz schliesst Mitte März

Impfzentrum St. Moritz schliesst Mitte März

Das Impfzentrum der PolyClinic in St. Moritz schliesst am Freitag, 11. März. Corona-Impfungen werden danach in reduziertem Umfang angeboten, das Testangebot wird wie bisher weitergeführt.

Rund 70 000 Personen haben seit Dezember 2020 das Impf-und Testzentrum der PolyClinic St. Moritz AG im Konzertsaal am Kurpark besucht. Mitte März wird es geschlossen, und der Saal weicht dem Neubau der Klinik Gut. «Für das Team und die Patientinnen und Patienten der PolyClinic im Heilbadzentrum kehrt damit wieder ein Stück Normalität zurück», heisst es in einer Medienmitteilung «Die Pandemie hat unsere Leute, aber auch unsere Patienten stark gefordert. Nach aussen schien es fast, als wenn die PolyClinic ausschliesslich testen und impfen würde», wird Dr. med. Markus Robustelli in der Mitteilung zitiert. Der Aufbau und Betrieb des Impf- und Testzentrums St. Moritz habe einen enormen Einsatz verlangt. Parallel dazu habe die PolyClinic ihr gewohntes Angebot an Hausarztmedizin sowie Spezialsprechstunden für Gefäss erkrankungen, Rheumatologie, Urologie und Chirurgie immer aufrechterhalten.

Den ganzen Beitrag finden Sie unten im PDF.

Testzentrum auf Festtagsansturm vorbereitet

Testzentrum auf Festtagsansturm vorbereitet

Das Test-und Impfzentrum im Heilbadzentrum St. Moritz geht in sein zweites Betriebsjahr. Zum Jahreswechsel wird ein erneuter Ansturm auf Corona-Tests und Impfzertifikate erwartet. Bis zu 500 Tests können pro Tag gemacht werden.Das Test-und Impfzentrum im Heilbadzentrum St. Moritz geht in sein zweites Betriebsjahr. Zum Jahreswechsel wird ein erneuter Ansturm auf Corona-Tests und Impfzertifikate erwartet. Bis zu 500 Tests können pro Tag gemacht werden.

Mit einem Team von bis zu 50 Personen betreibt die Polyclinic St. Moritz AG seit einem Jahr das Impf- und Testzentrum im St. Moritzer Heilbadareal. Die Leistungszahlen sind gemäss einer Medienmitteilung eindrücklich: Über 30 000 Tests und mehr als 26 000 Impfungen wurden seit Dezember 2020 durchgeführt. Das Angebot ist aktu eller denn je: die steigenden Ansteckungszahlen und die Omikron-Variante haben das Testen noch wichtiger gemacht, heisst es in der Mitteilung. «Weihnachten und Neujahr werden uns einen regelrechten Ansturm und deshalb lange Tage bescheren» prognostiziert Dr. Markus Robustelli, der das Zentrum ins Leben rief. «Viele Gäste kommen auch zu uns, um ausländische Impfungen zertifizieren zu lassen. Offenbar wissen viele noch nicht, dass sie das vor der Anreise per Internet erledigen könnten.»

17 000 Dosen verabreicht und es wird weiter geimpft

17 000 Dosen verabreicht und es wird weiter geimpft

Auf dem Höhepunkt wurden im St. Moritzer Impfzentrum bis zu 1400 Personen pro Woche geimpft. Heute sind es 250, Tendenz wieder steigend. Das Zentrum wird weiter betrieben. Auch Impfen ohne Voranmeldung ist möglich.

Es ist ruhig an diesem Dienstagabend im Impf- und Testzentrum der PolyClinic St. Moritz AG im Heilbadzentrum. Kein Wunder: Die Türen des Impfzentrums sind für diesen Tag bereits geschlossen. Doch es ist ganz generell ruhiger geworden in den letzten Wochen. War es zu Anfang der Impfkampagne im Januar noch der fehlende Impfstoff, der eine limitierende Wirkung hatte, ist es jetzt die fehlende Impfbereitschaft, Impfdosen wären genügend vorhanden. Gemäss Carmen Loepfe, CEO der PolyClinic St. Moritz AG, wurden im Juni und Juli pro Woche bis zu 1400 Dosen gespritzt, heute sind es im Schnitt noch 250. «Mit dem Ferienende und der Zunahme der Corona-Fälle kehrt der Trend, wir erhalten wieder mehr Anmeldungen», sagt Loepfe. Eine Feststellung, die Daniel Camenisch von der Kommunikationsstelle Coronavirus des Kantons bestätigen kann. Neben den von Loepfe bereits erwähnten Gründen verweist er zusätz – lich auf die Informationskampagne des Kantons, die neuen Angebote mit Walkin- Möglichkeiten und den Impfbus.

Den ganzen Beitrag finden Sie unten im PDF.

St. Moritzer Impfzentrum über Winter gesichert

St. Moritzer Impfzentrum über Winter gesichert

Der Konzertsaal beim Heilbad muss dem Neubau der Klinik Gut weichen. Der Gemeindevorstand hat nun entschieden, dass der Abbruch erst im Frühjahr erfolgt. Das freut die Betreiber des Test- und Impfzentrums.

Im kommenden Frühjahr soll mit dem Neubau der Klinik Gut am Standort beim Heilbadzentrum begonnen werden. Um nach dem Winter Zeit zu sparen, war geplant, den Konzertsaal, welcher gleich am Heilbadzentrum angrenzt, noch in diesem Herbst abzureissen. Das allerdings hätte die PolyClinic St. Moritz AG in die Bredouille gebracht. Sie betreibt dort seit Januar das Impf- und Testzentrum. «Innerhalb von wenigen Wochen einen neuen Ort zu finden, wäre praktisch unmöglich gewesen», sagt Dr. med. Markus Robustelli. Er betreibt im Heilbadzentrum eine Arztpraxis und ist Verwaltungsratspräsident der PolyClinic AG. «So, wie wir das jetzt betrei ben, kann das nur an diesem Standort funktionieren », sagt Robustelli. Die Infrastruktur sei aufgebaut, die Abläufe würden gut funktionieren, und die nahen Arztpraxen im Heilbad seien bei möglichen Zwischenfällen optimal. «Darum freut mich der Entscheid der Gemeinde sehr», sagt er.

Den ganzen Beitrag finden Sie unten im PDF.

Spontanes Impfen jetzt auch in St Moritz

Spontanes Impfen jetzt auch in St Moritz

Auch in St. Moritz können sich jetzt Kurzentschlossene spontan impfen lassen. Der Service ist in der PolyClinic beim Heilbad eingerichtet worden.

Testzentrum St. Moritz wird ausgebaut

Testzentrum St. Moritz wird ausgebaut

St. Moritz baut seine Testkapazität aus. Mehr Personal, längere Öffnungszeiten und Gemeinde St. Moritz deckt alle Unkosten. Die Feriendestination will die Planungssicherheit für die Einheimischen aber auch für die Touristen schaffen.

InnHub in La Punt

InnHub in La Punt

Hereinspaziert! Nehmen Sie sich zwei Minuten Zeit und erhalten Sie einen spannenden Einblick in das Innenleben des neuen InnHub PopUp.

Die Grundidee des zukünftigen InnHub La Punt erleben – das kann man im InnHub PopUp. Dieser temporäre Vorbote des InnHub La Punt wurde Ende 2020 eröffnet und besteht aus einem Coworking Space und einem Gesundheitszentrum. Lernen Sie die verantwortlichen Personen, die neuen Angebote und die einzigartige Atmosphäre in einem kurzen Video kennen!